Da Franz Schaupp einen Teil seiner Arbeiten zur Verf?gung gestellt hat, habe ich mich der BR 99-7 angenommen, sie ?berarbeitet und ein wenig umgebaut.
Das Originalmesh habe ich so belassen, aber die Lok hat jetzt neue Mittelpuffer und animierte Kupplungen.
Lokf?hrer und Heizer habe ich hinzugef?gt und den Innenraum f?r die beiden etwas gestaltet.
Zuletzt noch die bogeys "repariert" und ein paar zus?tzliche "Dampfpoints" gesetzt.
In der n?chsten Woche werde ich noch sehen, ob sie auch in 07 l?uft und dann alles zusammenpacken.
Trainz kuid:139683
I haven't lost my mind; it's backed up on CD somewhere! Bearbeitet von admin am 03.10.2009 09:50
Fein, das du die Lok bearbeitest hast. Aber wie sieht es mit der Bogenlauff?higkeit aus? Schaupp seine Lok h?ngt am Ende bei engen B?gen, wie es nun mal auf Schmalspurbahnen gibt in der Luft.
Hast du das mit den bogeys "repariert" hinbekommen?
Gruß Frank Bearbeitet von admin am 03.10.2009 09:51
Hallo Bodo,
sch?n dass du die Lok baust.
Ich war ja erstaunt, dass ich die schon hatte-wo ich die herhabe ist mir immer noch ein R?tsel. Aber seit dem DB-Crash vor drei Tagen, war sie einmal.
So sieht sie bei mir im Depot aus:
und so sieht sie jetzt auf der Map aus:
woran kann das liegen?
Ist aber jetzt auch egal, warte halt auf deine Lok. Die, die ich habe ist von FSP
Gruß
Detlef
ein Rüganer in Berlin Bearbeitet von admin am 03.10.2009 09:59
Ich habe TRS2007 und kenne das. Schalte mal von DirectX auf OpenGl. Könnte funktionieren. Vielleicht hat aber Bodo die Lok so repariert, das sie auch unter DirectX komplett zu sehen ist.
Genau das Problem hatte ich auch mit der Lok. Habe daher das GMax-file neu exportiert und dann lief es wieder.
Ob das nun am OpenGL oder DirectX liegt, müßte ich nochmal testen.
Ich glaube, der hintere bogey war verkehrt angeschraubt. Habe ihn gedreht und noch Blinddummys eingesetzt.
Wenn nicht grad jemand 90-Grad-Kurven mit der Dicken fahren will, dann sollte sie jetzt die Spur halten.
Wie gesagt, ich teste noch die Tage und dann könnte sie nächste Woche auf die Strecke.
B.
Trainz kuid:139683
I haven't lost my mind; it's backed up on CD somewhere!
Hallo Trainzbahner,
danke für deinen Tip. Hat geklappt, aber warum ist das so nach einem DB-Crash.
Hier ein Bild mit OpenGL:
mit directX bleibt sie fehlerhaft.
@Bodo, ich drück dir die Daumen, das alles klappt und die Lok mit beiden läuft.
eigentlich ist ja bei mir die Grundeinstellung DirectX, wie ja wahrscheinlich bei den meißten Usern.
Moin Detlef
nach dem Nachtdienst eben noch fix getestet:
Mein Trainz04 läuft auf DirectX (besser und schneller) und nach der "Schönheits-OP" hat "meine" Dicke keine Fehler mehr, auch nicht wenn ich nach OpenGL umschalte oder wieder zurück.
Und in den Kurven bleibt sie in der Spur, wenn die Kurve nicht zu eng ist.
So, muss ins Bett habe Nachtdienst!!!!
:@
Trainz kuid:139683
I haven't lost my mind; it's backed up on CD somewhere! Bearbeitet von admin am 09.01.2009 07:34
Moin Bodo,
na da schlaf man noch ein paar Stunden.
Ja, die kleine macht schon was her und das sie bei dir schon gut läuft,ist super. Mir gefällt sie auch. Ich würde sie ja auch lieber unter DX laufen lassen, schon alleine wegen der Umstellerei.
Freu mich schon auf das fertige Produkt.
Hallo Bodo!
Ich finde es toll, dass du die Lok von Franz Schaupp einer "Schönheits-OP" unterziehst.
Da ich die Lok von Franz Schaupp auch habe, ist mir da noch etwas aufgefallen:
Wenn ich die Lok vor einen Zug spanne, ist der hintere Teil der Lok im Wagen. Andersherum (also wenn die Wagen vorn angehängt sind) ist ein großer Abstand zwischen Lok und Wagen.
Ich weiss nicht woran das liegt.
Ich würde mich über einen Lösungsvorschlag freuen (falls es an meinem Trainz liegt)! Bearbeitet von Paul14 am 09.01.2009 16:25
An Trainz liegt es bestimmt nicht.
Wenn das nur bei einem Wagen passiert, ist der Wagen schadhaft.
Passiert es bei allen Wagen, dann sind die points (limfront / limback) an der Lok wahrscheinlich verrutscht, so dass Trainz nicht mehr weiß, wo die Lok anfängt und wo sie aufhört.
B)
Trainz kuid:139683
I haven't lost my mind; it's backed up on CD somewhere! Bearbeitet von admin am 09.01.2009 16:28